News von

BIOGAST machte plastikfreie und nachhaltige Verpackungen zum Schwerpunkt des Jahres 2020.
Die Idee zum Schwerpunkt kam ursprünglich von unserer Kollegin Monika Batoha (BIOGAST Einkauf). Sie wusste von den zahlreichen Initiativen unserer Hersteller um den Einsatz von Plastik zu verringern. Dafür plante sie eine Beitragsserie im Newsletter: Jedes Monat wurde so unseren Lieferanten eine Plattform geboten, um ihre Aktivitäten vorzustellen:
Biobrush, Biovegan, Claro, Compostella, Hydrophil, Sodasan, Sonnentor, Überwood, Unisapon
Geschäftsführer Horst Moser gab dann auch "nachhaltige Verpackungen" als Thema für den erstmalig geplanten Branchentag parallel zur Messe 2020 aus. Aufgrund der Covid-bedingten virtuellen Umsetzung der Messe kamen Stakeholder in kurzen Videobeiträgen zu nachhaltiger Verpackung zu Wort. Der Bogen spannte sich dabei von Non-Profit-Organisationen, die sich mit den Folgen unseres gegenwärtigen Plastikkonsums auseinandersetzen, über technische und gesundheitliche Aspekte bis hin zur praktischen Umsetzung bei Lieferant*innen und Kund*innen. Auch ein zukünftiges Szenario für ein dezentrales Einwegpfandsystem wurde der verantwortlichen Ministerialbeamtin erörtert.
BIOGAST ist auch bei der neu gegründeten Arbeitsgruppe "Verpackungen" des BNN involviert, wo Best-Practices geteilt und Lösungen zu Verpackungsthemen - wie z. B. Mehrweggebinde für Trockensortimente - gemeinsam erarbeitet werden.
Schließlich wurde 2020 auch der Filter "unverpackt" im Webshop ergänzt, mit dem jenes Sortiment angezeigt werden kann, dass beim Einsparen von Verpackung helfen kann, also Großpackungen oder Mehrweg-Artikel zum Beispiel.
Auch wenn unsere Beitragsserie im Newsletter offiziell beendet ist, werden wir Sie auch in Zukunft bei aktuellen Verpackungsthemen auf dem Laufenden halten. Ihre Anregungen und Beiträge zu nachhaltigen Verpackungen können Sie uns gerne unter einkauf@biogast.at schicken.
Leiterin Kompetenzzentrum für Sustainable and Future Oriented Packaging Solutions | Stadt Wien Stiftungsprofessorin Nachhaltige und zukunftsorientierte Verpackungen FH Campus Wien
Migration und Sicherheitsbewertung von Lebensmittelverpackungen