News von

In drei Kategorien wurden heuer die Sieger-Betriebe 2020 gekürt – sie kommen aus Wien und Salzburg und spiegeln die ganze Breite der Bio-Gastronomie wider.
Ein Publikumsvoting und eine Jury bestehend aus den Bio Gastro Trophy-Veranstaltern Bio Austria und Biorama kürten im November 2020 die heurigen Gewinner der Bio Gastro Trophy in drei neuen Kategorien. Schon die Einreichungen in diesem, für die Gastronomie sehr schwierigen, Jahr zeigten, dass die Bio-Gastronomie immer breiter verstanden werden kann und darf. Luxuriöse, familienbetriebene Hotels in Tourismusregionen, ein Catering-Anbieter, der auch für andere Hotels und Restaurants teilfertige Produkte herstellt oder urbane Lokale zählen genauso zu den getesteten Betrieben wie neue Konzept- und Themencafés sowie Apartmenthäuser mit Bio-Frühstück. Allen gemein: sie sind durch eine akkreditierte österreichische Bio-Kontrollstelle zertifiziert und halten zusätzlich die noch strengeren Bio Austria Richtlinien für Außer-Haus-Verpfleger ein.
In der Kategorie "Publikumsgewinner des Online-Votings" überzeugte Kolariks Luftburg. Das traditionsreiche Restaurant und beliebte Ausflugsziel mitten im Wiener Prater bietet mit seinen namensgebenden Hüpfburgen Kindern Raum zum Herumtollen und der ganzen Familie österreichische wie internationale Schmankerl. Der kontinuierliche Ausbau des Bio-Angebots war ein Herzensprojekt der Eigentümerin Elisabeth Kolarik & ihrer Familie, die mit ihrer Bio-Überzeugung die MitarbeiterInnen und Gäste gleichermaßen begeistert. Seit 2016 wurde das gesamte Angebot – egal, ob Getränke, Stelze, Gebackenes oder Dessert – sukzessive auf 100% Bio umgestellt.
Bio Austria Obfrau Gertraud Grabmann freut sich über Elisabeth Kolariks Erfolg: „Wenn ein alteingesessener Betrieb wie Kolariks Luftburg auf 100% Bio umsteigt, zeigt sich die große Bandbreite von Bio in der Gastronomie. Damit rückt für viele GastronomInnen die Bio-Zertifizierung einen Schritt näher.“
In der Kategorie „Bio, regional, und sicher“ wurde das Biohotel Rupertus „Der Bio-Gastronomiebetrieb mit Vollsortiment und einer möglichst weitgehend regionalen Wertschöpfung“ ausgezeichnet. Im heurigen Jahr hat die Jury einen Betrieb ausgezeichnet, der seit vielen Jahren Nachhaltigkeit lebt und sich jedes Jahr darum bemüht, noch besser zu werden. Das betrifft die Energieversorgung genauso wie etwa die zur Verfügung gestellte Damenhygiene, die soziale Projekte unterstützt. Nadja Blumenkamp, die den Familienbetrieb führt, will auch ihre Gäste motivieren, Neues zu versuchen und legt etwa in den Zimmern Zahnputzpulver auf, das hilft, Plastikverpackung einzusparen. Selbstverständlich ist im Biohotel Rupertus auch die Küche Bio. Die Zutaten für die täglichen Menüs – einmal mit Fleisch und Fisch, einmal vegan – kommen dabei in erster Linie von regionalen Biobäuerinnen und -bauern. Die Küche ist dabei kreativ und offen. Sie versucht laufend Neues, ohne auf liebgewonnene Köstlichkeiten zu verzichten. Genuss pur – und das komplett nachhaltig.
Im Vorfeld der Prämierung stellte Bio Austria in Zusammenarbeit mit dem Nachhaltigkeits-Magazin Biorama und dem Foodblog „Richtig gut essen“ alle teilnehmenden Gastronomen und Gastronominnen, allesamt Partnerbetriebe von Bio Austria, auf www.biogastrotrophy.at vor. Die Plattform ist der erste umfassende Bio-Gastronomieführer Österreichs. Bio-zertifizierte Gastronomiebetriebe werden mit zahlreichen Fotos und einer ausführlichen Beschreibung präsentiert. KonsumentInnen, die richtig gut Bio essen wollen, können sich über die Online-Plattform vor einem Lokalbesuch detailliert informieren.
Basierend auf den Präsentationen der Betriebe kürte eine Fachjury die Gewinner. In die Wertung flossen unter anderem die Faktoren Nachhaltigkeit, Service- und Produktqualität sowie eine Bewertung des Lokal-Ambientes bzw. der Verpackung bei Caterings und Lieferservices ein. Bewertet wurden ausschließlich bio-zertifizierte Betriebe, die einen sehr hohen Anteil an biologischen Grundzutaten verwenden.
Die Bio Gastro Trophy wurde auch heuer wieder mit freundlicher Unterstützung von BIOGAST durchgeführt.